am 03.02.2021
- Kunst / Kultur
20:15 - 23:59

Vorbild ist der blinde Unterengadiner Geiger Franz Joseph «Fränzli» Waser (1858 -1895). Dieser fiedelte sich mit seinen Brüdern und Kumpanen durchs Engadin und geigte unverzagt, was ihm gefiel und dem Publikum gefällig war. In Gedenken an den «Ur-Fränzli» des 19. Jahrhunderts und mit dem Kopf voller neuen Ideen ziehen die «Fränzlis» des 21. Jahrhunderts durch die ganze Schweiz und das nahe Ausland und machen eine tief verwurzelte Engadiner Weltmusik mit dem ebenso typischen wie schwer definierbaren «Fränzlisound». Tönen tut es, jenseits aller Definitionen, jedenfalls «sakrisch bun», wie der gemeine Unterengadiner zu sagen pflegt.
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz
Schalterbesuche auf Voranmeldung weiterhin möglich
TCS-Bericht
bis 28. Februar 2021
Pikettdienst während Feiertage