Traktanden und Unterlagen
Seit 1972 lädt im Sommer das Freibad "Wiemel" mit seiner idyllisch-schönen Gartenanlage zum Verweilen, Entspannen und zur sportlichen Betätigung ein. Das Angebot umfasst ein 50 m-Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken und Planschbecken für Kleinkinder, Sprungbecken mit 1 m- und 3 m-Turm, zwei Beachvolleyball-Felder, Spielwiese, Slackline, Ping-Pong-Tische, Sandhaufen, Kinderspielplatz und Wasserlauf mit Handpumpe sowie ein Restaurant / Kiosk.
Direktzugriff zu dieser Seite über www.wiemel.ch
Status Bad
Wassertemperatur Schwimmbecken: | - |
Wassertemperatur Nichtschwimmbecken: | - |
| Saisonende Wir danken Ihnen für Ihre Treue und freuen uns, Sie im nächsten Frühling wieder begrüssen zu dürfen. |
Letzte Aktualisierung: | 16.09.2019 08:00 Uhr |
Badesaison 2019
Saison-Daten
Download Saisonprogramm 2019 (mit Öffnungszeiten und Preisen)
Saisoneröffnung
|
Tag der offenen Techniktür
Live Musik
Schnuppertauchen
|
Beachvolleyballturnier
|
Sonntagsbrunch für alle Badibesucher
|
Saisonschluss |
Öffnungszeiten (auch an Feiertagen)
10. Mai - 31. Mai 2019 |
|
1. Juni - 18. August 2019 |
|
19. August - 15. September 2019 |
|
Am Montagmorgen bleibt das Bad infolge Reinigung bis 11.00 Uhr geschlossen. | |
Bei schlechter Witterung können Sie sich kurzfristig unter Tel. 056 424 22 63 beim Badmeister erkundigen, ob das Bad geöffnet ist. |
Eintrittspreise
(gültig ab 2019, Verkauf nur an Schwimmbadkasse)
Einzeleintritte | |||
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 3.00 | ||
12er-Abonnemente | |||
Kinder (6-16 Jahre) | CHF 30.00 | ||
Saisonabonnemente (Depot CHF 10.00) | |||
Einwohner: Auswärtige: |
| ||
Für Einwohner der Gemeinden Hüttikon, Otelfingen und Dällikon gilt bei den Saisonabonnements der Einwohnertarif. (Diese Gemeinden leisten einen Beitrag an das Betriebsdefizit des Schwimmbads "Wiemel") | |||
Firmenkarte |
| ||
Garderoben-/Liegestuhlschrank |
|
Erreichbarkeiten
Schwimmbad |
Badmeister Simon Studer, Badmeister 1 Roland Frei, Badmeister 2 |
Badibeiz |
Allgemeine Fragen zum Betrieb Bauverwaltung Tel. 056 436 87 50 Fax 056 436 87 59 bauverwaltung(at)wuerenlos.ch |
|
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz
Traktanden und Unterlagen
Ergebnisse der Gemeinde Würenlos
der Schweizer Bischofskonferenz
der Ortsbürgergemeinde