Herzliche Einladung!
Digitale Hilfsmittel für Wahlen und Abstimmungen
ch.ch Stimm- und Wahlrecht, Initiativrecht, Petitionsrecht. Erfahren Sie mehr über Ihre politischen Rechte.
easyvote richtet sich speziell an junge Wählerinnen und Wähler, in der Absicht ihnen auf neutraler Basis politisches Wissen zu vermitteln.
smartvote vergleicht nach der Beantwortung eines Fragebogens die eigenen Positionen mit denen der zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten in einem sogenannten "smartspider". Anhand von diesen "Spinnennetzen" ist rasch ersichtlich, wo Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen den Ansichten und Werten des jeweiligen Wählers und denen der Kandidaten bestehen.
VoteInfo-App
Sie liefert an Abstimmungssonntagen ab 12.00 Uhr laufend aktualisierte Ergebnisse zu nationalen und kantonalen Abstimmungen. Die App enthält auch die Erläuterungen und Videos zu nationalen und kantonalen Vorlagen. «VoteInfo» kann im App Store und auf Google Play kostenlos heruntergeladen werden.
Gemeindereglemente
Rechtserlasse des Bundes
Rechtserlasse des Kantons Aagau
Wahlen und Abstimmungen des Bundes
Wahlen und Abstimmungen des Kantons Aargau
Vorschau / Archiv Wahlen und Abstimmungen des Kantons Aargau
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz
Geschenkideen für Weihnachten
Pikettdienst während Feiertage
am 16./17.12.2022