
Neophyten besitzen kaum natürliche Feinde, vermehren sich sehr stark und sind schwer zu bekämpfen. Neophyten sind eine der Ursachen für das Artensterben. Sie verdrängen einheimische Tier- und Pflanzenarten und sind Konkurrenz von Nutzpflanzen in der Land- und Forstwirtschaft ("Unkräuter").
Viele Neophytenarten gefährden die Gesundheit des Menschen, einzelne können Brandblasen und eine Pollen-Allergie auslösen. Neophyten beeinträchtigen landwirtschaftliche Nutztiere negativ. Der starke Wuchs kann an Strassen und Gebäuden Schäden verursachen.
Wie vorgehen?
- Die Pflanzen beobachten!
- Sind Sie unsicher?
- Die Gemeinde Würenlos bietet Hilfe an!
Merke:
- nur mehrjähriger Einsatz bringt Erfolg!
- keine Neophyten anpflanzen
- keine Gartenabfälle im Freiland deponieren
Wer ist angesprochen?
Gartenbesitzer, Bauämter, Gartencenter / Gärtner, Land- / Forstwirtschaft, Gewässerunterhalt, Hauswarte, Imker, Baumschulen, Naturschutz
Ihre persönlichen Ansprechpartner in der Gemeinde Würenlos:
- Andreas Meier, Telefon 079 717 93 97
- Raffaelle Squillacioti, Bauamtsmitarbeiter, Telefon 056 436 87 50